Bereit für die Bundestagswahl

Am 08.10.2024 hat die SPD im Landkreis Karlsruhe in Bretten ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 272: Karlsruhe-Land nominiert. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Assad Hussain wird für die SPD im Landkreis ins Rennen für ein Mandat im Deutschen Bundestag gehen.

In turbulenten Zeiten ist die SPD die ausgleichende und regierende Kraft im Staat, die zusammenführt und die Werte unserer Demokratie verteidigt. Mit Assad Hussain tritt ein junger Mensch an, der die Herausforderungen unserer Zeit gut kennt und dynamische Perspektiven für eine bessere und sichere Zukunft bietet. Die SPD Pfinztal gratuliert Assad Hussain herzlich und unterstützt ihn bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Wir sind bereit für einen motivierten Wahlkampf, für eine bessere und sichere Zukunft.

Um mehr über die Arbeit und das Engagement der SPD Pfinztal zu erfahren, besuchen Sie uns auch auf spd-pfinztal.de, Crossiety, Instagram und Facebook.

 

Danke für Ihre 31.826 Stimmen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir sagen DANKE - allen unseren Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen in uns - allen unseren Kandidatinnen und Kandidaten für ihr außerordentliches Engagement - allen Menschen, die uns unterstützt haben - allen Bürgerinnen und Bürgern für die vielen guten Gespräche und Begegnungen.

Ihre SPD Pfinztal und ihre gewählten Vertreter im Gemeinderat: Dagmar Elsenbusch, Tilo Reeb, Volker Vortisch und Angelika Konstandin

 

 

Kommunalwahl 2024

Wir freuen uns Ihnen unser Team zur diesjährigen Kommunalwahl am 9. Juni 2024 vorzustellen. Lernen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten kennen, informieren Sie sich über unser Wahlprogramm sowie über die TOP 10 Highlights für 2024-2029.

 

Es wird spannend - Wahlabend-Treffen mit der SPD Pfinztal

Die Umfragen sind das eine - die Wahl das andere. Am Wahlabend trifft sich die SPD Pfinztal ab 19.30 in der Gaststätte Viktoria Berghausen, um zum einen den Ausgang der Wahl zu beobachten, aber auch um zu diskutieren.

Wir laden auch herzlich Bürger ein, die mit uns gemeinsam am Fernseher die Ergebnisse verfolgen möchten.

Zur Info: Unsere Wahlhelfer werden voraussichtlich später im Laufe des Abends eintreffen.

Bildquelle: Personalisierte Verhältniswahl der Bundesrepublik Deutschland
Drawn by Horst Frank. Converted to svg by Joherold
Source: German Wikipedia

 

Lernen Sie uns kennen!

Wir laden Sie herzlich ein zum Besuch unserer Infostände zur Kommunal- und Europawahl. Nützen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten.

Sie treffen uns an am 

Freitag, 03. Mai 2019 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Leerdamplatz in Söllingen,

Samstag, 04. Mai 2019 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr vor dem Edeka-Markt in Berghausen,

Freitag, 10. Mai 2019 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr vor dem Edeka-Markt in Söllingen/Kleinsteinbach,

Samstag, 11. Mai 2019 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr vor der Bäckerei Hübner in Wöschbach,

Freitag, 17. Mai 2019, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr vor dem Edeka-Markt in Berghausen und

Samstag, 18. Mai 2019, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr vor dem Edeka-Markt in Söllingen/Kleinsteinbach.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info