Einladung des Bundesbankpräsidenten

Die deutsche Wirtschaft stellt sich momentan großen Herausforderungen und vielen offenen Fragen. Der finanzielle Aspekt ist dabei von entscheidender
Bedeutung. Wie entscheidend er ist und welche verschiedenen Facetten die Finanzen der Bundesrepublik haben; das konnte unser stv. Vorsitzender und
Juso-Sprecher, Malik Kartal, gemeinsam mit einer engagierten Schülergruppe des Ludwig-Marum-Gymnasiums am 13.12.2024 bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main erfahren.

Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Joachim Nagel, lud Malik Kartal nach Frankfurt ein und bot ihm an, eine Schülergruppe des LMGs mitzubringen, um an einem
Austauschformat der Deutschen Bundesbank teilzunehmen. Bundesbankpräsident Dr. Nagel hat sich sehr darüber gefreut, dass eine Schülergruppe aus seinem alten Wohnort Pfinztal das Angebot wahrnahm und mit ihm ins Gespräch kam. Die Gruppe hatte neben der Möglichkeit mit Präsident Dr. Nagel ins Gespräch zu kommen, auch die Chance, einen Einblick in die Geschichte und die Strukturen des Geldes im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank zu gewinnen.

Am Ende eines ereignisreichen Tages konnte die Gruppe mit einem besseren Finanzwissen und einer neuen Perspektive in die Zukunft blicken.

 

Drei Tage als Abgeordneter im Deutschen Bundestag

Vom 10.-12. November hatte unser stv. Vorsitzender und Juso-Sprecher, Malik Kartal, die Möglichkeit in Berlin das Bundestagsmandat von Parsa Marvi (MdB/SPD) im Deutschen Bundestag beim „Zukunftsdialog 2024“ der SPD Bundestagsfraktion zu übernehmen.

Malik Kartal durfte als einer von ca. 100 Jugendabgeordneten aus ganz Deutschland den Stadt- und Landkreis Karlsruhe in Berlin vertreten. Unter den über 30 Kandidatinnen und Kandidaten für den Fraktionsvorsitz konnte er sich durchsetzen und leitete die Fraktion während der drei Arbeitstage im Deutschen Bundestag. Die Jugendabgeordneten unter der Führung von Malik Kartal erarbeiteten Anträge an die Bundesregierung, die einen besseren Schutz von Frauen, die Förderung des BAföGs, einen sichereren Wohnraum und viele weitere Themen zum Kern hatten.

Die drei intensiven Arbeitstage im Deutschen Bundestag fanden mit der finalen Fraktionssitzung und dem Besuch von Dr. Rolf Mützenich, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, einen Abschluss. Mützenich, der sich sehr erfreut über die Antragsarbeit der Jugendabgeordneten in turbulenten Zeiten zeigte, nahm die Anliegen der Jugendfraktion entgegen und bot ihnen zudem einen tiefgründigen Einblick in seine Arbeit.

 

Malik Kartal mit Politikpreis ausgezeichnet

Am 23.07.2024 wurde unser stv. Vorsitzender und Juso-Sprecher, Malik Kartal, im Schloss Ettlingen von der Stiftung Pro Politik für herausragende schulische Leistungen und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Die Geschäftsführerin der Stiftung, Silvia Rottenecker und der Landrat des Landkreises Karlsruhe, Dr. Christoph Schnaudigel (CDU), zeichneten Malik Kartal aus und ermutigten, am Engagement festzuhalten und sich auch weiterhin für unsere Gesellschaft einzusetzen. Die Laudatio der Preisverleihung hielt der Bürgermeister der Gemeinde Karlsbad, Björn Kornmüller (FDP), der die Wichtigkeit betonte, auch in turbulenten Zeiten engagiert zu sein. Bürgermeisterin Nicola Bodner gratulierte ebenfalls Malik Kartal für die Auszeichnung und wünschte ihm alles Gute für sein weiteres Wirken.

Um mehr über die Arbeit und das Engagement der SPD Pfinztal zu erfahren, besuchen Sie uns auch auf spd-pfinztal.de, Crossiety, Instagram und Facebook

 

Symposium „Rechtsextremismus erkennen und bekämpfen“

Klare Kante gegen Demokratiefeinde

Die vergangenen Wahlen am 9. Juni bildeten ab, worin die Aufgabe der Demokratinnen und Demokraten in unserem Land liegt. Rechtsextreme und Staatsfeinde erschleichen sich das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und zielen auf die Untergrabung unserer demokratischen Institutionen ab. Die SPD stellt sich als Verteidigerin unserer Demokratie gegen solche Agitatoren und lud mit dieser Pflicht am 22.06.2024 in den Landtag von Baden-Württemberg zum Symposium „Rechtsextremismus erkennen und bekämpfen“ ein. Unser stv. Vorsitzender und Juso-Sprecher, Malik Kartal, konnte dabei nach einem Einführungsvortrag der Rechtsextremismus-Expertin, Natascha Strobl, mit den Vertretern des Landeskriminalamts und des Landesamts für Verfassungsschutz in den Austausch treten. Frank Dittrich, der stv. Leiter des Verfassungsschutzes, präsentierte dabei seinen Fachbereich und die unterschiedlichen Ausführungen von verfassungsfeindlichen Bestrebungen. Die Zunahme demokratiefeindlicher Aktivitäten müsse vor allem durch wehrhafte Demokratinnen und Demokraten und mutige Politikerinnen und Politiker abgewehrt werden, gaben die Expertinnen und Experten Malik Kartal mit auf den Weg. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist das Fundament einer starken und wehrhaften Demokratie und stellt sich gegen die Feinde unserer Gesellschaft, gegen die Feinde unserer Bürgerinnen und Bürger.

Um mehr über die Arbeit und das Engagement der SPD Pfinztal zu erfahren, besuchen Sie uns auch auf spd-pfinztal.de, Crossiety, Instagram und Facebook.

 

Demokratie lebt durch Austausch

Unsere Gesellschaft stellt sich vielen Herausforderungen. Dass dabei Schülerinnen und Schüler etwas mitzureden haben, ist nicht neu.

Was aber neu ist, ist die Bereitschaft hochrangiger Politiker unseren Jugendlichen dabei auch zuzuhören.  

So folgte der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg und Kultusminister a.D., Andreas Stoch, meiner Einladung und besuchte meine Schule, das Ludwig-Marum-Gymnasium am Freitag, 16.06.2023. 

Gemeinsam konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-11 Andreas Stoch Fragen zu denen im Vorfeld von der Schülerschaft ausgewählten Themen (Sportunterricht, Rassismus an Schulen, G8/G9 und Digitalisierung an Schulen) stellen.

So ergab sich in der Fragerunde, dass noch großer Handlungsbedarf vor allem bei den Themen Digitalisierung und Rassismus besteht. Rassismus kann man nicht allein durch das Schild „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ bekämpfen. Andreas Stoch und ich betonten dabei die Wichtigkeit der Jugendbeteiligung bei diesen Themen.

Unsere Demokratie lebt durch Dialog, Austausch und Vielfalt und das völlig unabhängig von der eigenen politischen Meinung. 

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info