Seit über 100 Jahren setzt sich die SPD Pfinztal dafür ein, dass unsere Gemeinde mehr ist als nur Gebäude, Straßen und Plätze. Unsere von sozialem Handeln bestimmten Grundwerte waren schon damals der Kompass unseres politischen Engagements, und sind es heute mehr denn je.
Wir, das Team der diesjährigen Kommunalwahl, stehen für diese Werte. Wir wollen die Zukunft - gemeinsam mit Ihnen - aktiv gestalten, damit Pfinztal lebenswert bleibt und weiter an Attraktivität gewinnt.
Dies sind unsere konkreten Schwerpunkte für die nächsten 5 Jahre, für die wir um Ihre Stimme, aber auch Ihre Unterstützung bitten:
Wir wollen gute Bildung für alle und so früh wie möglich. Deshalb fordern wir:
Unsere Jugend muss in den Ort eingebunden und gehört werden. Deshalb fordern wir:
Für unsere Seniorinnen und Senioren fordern wir eine ganzheitliche Versorgung, d. h.
Die Kommunen leben von der Gemeinschaft vor Ort. Wir wollen, dass Verwaltung, Rat und Bürgerschaft gemeinsam, Hand in Hand und auf gleicher Augenhöhe miteinander arbeiten. Deshalb wollen wir:
Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware in Pfinztal. Deshalb wollen wir:
Die Instandhaltung öffentlicher Gebäude ist für uns Pflichtaufgabe. Wir fordern:
Der öffentliche Nahverkehr ist uns wichtig. Die Zeittakte der Stadtbahn müssen erhalten und auf Kleinsteinbach ausgedehnt werden. Deshalb wollen wir:
Unsere Natur ist unser Trumpf und macht das Leben in Pfinztal lebenswert. Unser vorrangiges Ziel ist, diese zu erhalten und zu pflegen. Deshalb fordern wir:
Die Digitalisierung ist eine neue Querschnittsaufgabe der Gemeinde und wurde bisher wenig beachtet. Deshalb fordern wir:
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info