Veranstaltungen
Die Vorstandsmitglieder der SPD Pfinztal treffen sich zu einer Vorstandssitzung am Dienstag, 15. April 2025 um 19.00 Uhr in der Clubgaststätte des FC Victoria
Berghausen, Brunnenstr. 4.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, die auf den Mai 2025 terminiert ist.
Die Sitzung ist wie immer parteiöffentlich, so dass alle Mitglieder der SPD Pfinztal herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 08.03.2025, dem Weltfrauentag, veranstaltete der Fachbereich Global der Naturfreunde Baden-Württemberg die Konferenz „Hitze, Hunger, Ungerechtigkeit: Die schwere Last der Frauen in der Klimakrise“ im Naturfreundehaus in Berghausen. Zur Diskussion auf dem
Podium waren dabei die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Karlsruhe, Alexandra Keim sowie Ursula Georg, Mitglied im Landesvorstand der Naturfreunde Baden eingeladen. Auch unser stv. Vorsitzender und Juso-Sprecher, Malik Kartal, nahm auf dem Podium Platz und diskutierte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz.
Während der Veranstaltung wurde immer wieder deutlich, dass vor allem Frauen im globalen Süden besonders durch den Klimawandel betroffen sind, was durch zwei Videobotschaften aus dem Senegal verdeutlicht wurde. Anna Ba vom Umwelt- und Ausbildungszentrum Bekhar (Saint Louis) und Cumba Ba von den Naturfreunden Kidira berichteten von den Herausforderungen, welchen sich Frauen in den von der Klimakrise besonders betroffenen Gebieten tagtäglich stellen müssen. Aus diesen Begebenheiten leitet sich auch eine besondere Verantwortung des globalen Nordens ab. So forderten die Vertreterinnen und Vertreter auf dem Podium unter anderem eine stärkere Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungen, eine gesicherte Finanzierung für ein gerechtes und gutes Bildungssystem sowie den Aufbau von Klimapartnerschaften zwischen dem globalen Norden und dem Süden.
Der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Chancen ist noch lange nicht beendet und ein Kernanliegen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Wir danken allen Beteiligten für den guten und lehrreichen Austausch und werden weiterhin für die Rechte der Frauen kämpfen.
Um mehr über das Engagement der Jusos und SPD Pfinztal zu erfahren, besuchen Sie uns gerne auch auf spd-pfinztal.de, Crossiety und Instagram.
Am Sonntag, 9. Februar 2025 wird die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Präsidentin des ASB, Dr. Katarina Barley (MdEP), der Einladung unseres stv. Vorsitzenden und Juso-Sprechers, Malik Kartal, nach Pfinztal folgen.
Dr. Katarina Barley (MdEP) wird sich ab 15 Uhr im Selmnitzsaal (Karlsruher Str. 84, 76327 Pfinztal) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Europapolitik stellen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wir freuen uns sehr darüber, Andreas Stoch am Dienstag, 4. Februar 2025 ab 18:00 Uhr in der Pizzeria Italia (Gewerbestraße 18, 76327 Pfinztal Berghausen) begrüßen zu dürfen und laden zum gemeinsamen Gespräch ein.
Die Anmeldung ist bis Dienstag, 28.01.2025 per E-Mail an Malik.Kartal1@web.de oder an ein anderes Vorstandsmitglied möglich.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird Andreas Stoch in der Aula des Ludwig-Marum-Gymnasiums anlässlich der Verleihung des Ludwig-Marum-Preises eine Rede halten. Als SPD rufen wir auch dazu auf, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info