Am 15. November 2025 fand in der Donauhalle der Ulm-Messe der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg statt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Landtagswahl 2026. Unter dem Eindruck großer gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen setzte der Parteitag ein klares Zeichen für Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Landesparteitag diente zugleich der programmatischen Aufstellung: Gemeinsam verabschiedete die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für 2026. Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, sowie die SPD-Landtagskandidatin Anneke Graner nahmen am Parteitag teil und brachten die Anliegen unserer Region mit ein. Beide zeigten sich beeindruckt von der Geschlossenheit und Aufbruchstimmung, die während des gesamten Tages spürbar war. Nach der Eröffnung durch die stv. Landesvorsitzende Dr. Dorothea Kliche-Behnke und den programmatischen Reden von Vizekanzler Lars Klingbeil (MdB) sowie dem Landesvorsitzenden Andreas Stoch (MdL), in denen sie entschlossen für ein gerechtes, zukunftsfähiges Baden-Württemberg warben, folgte die inhaltliche Arbeit: die Beratung und Beschlussfassung des Landtagswahlprogramms. Der gemeinsame Anspruch war klar – ein Land, das wieder Mut macht, in dem Arbeit Sicherheit gibt, Wohnen bezahlbar bleibt und Bildung echte Chancen eröffnet. Besonders erfreulich war die Wahl einiger Genossinnen und Genossen aus dem Landkreis Karlsruhe in wichtige Gremien: Assad Hussain und Prof. Dr. René Repasi wurden in die Antragskommission der SPD Baden Württemberg gewählt. Anneke Graner, Assad Hussain und Prof. Dr. René Repasi wurden als Delegierte zum Bundesparteitag gewählt. Zudem wurde Prof. Dr. René Repasi zum Delegierten für den Bundeskonvent gewählt. Damit trägt die SPD im Landkreis Karlsruhe künftig noch stärker Verantwortung in der programmatischen Arbeit der Landespartei und in der bundespolitischen Ausrichtung der SPD. Der Landesparteitag zeigte klar: Turbulente Zeiten erfordern nicht Abstand, sondern stärkere Zusammenarbeit – in der Partei, im Land und mit den Menschen vor Ort. Die SPD Pfinztal wird diesen Weg konstruktiv begleiten und sich weiterhin mit voller Kraft für soziale Gerechtigkeit, gute Lebensbedingungen und eine starke Demokratie einsetzen.
„Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit“, sagte einst Kurt Schumacher. Unter dieser Leitlinie beginnt so manche politische Karriere. Warum man sich in schwierigen Situationen überhaupt entscheidet politische Entscheidungen zu treffen und warum man eigentlich Politiker wird; das hat am 13. November 2025 unser SPD-Kreisvorsitzender Assad Hussain den Schülerinnen und Schülern des Ludwig-Marum-Gymnasiums näher gebracht. Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an den Gymnasien in Baden Württemberg (BOGY) folgte er der Einladung des LMGs, um mehr über seinen politischen Werdegang und das Studium der Politikwissenschaft und Soziologie zu berichten. Als jüngster Kreisvorsitzender in Baden-Württemberg und Bundestagskandidat konnte er den interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Parteileben und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb einer Partei bieten. Gerade sein Studium hilft dabei besonders, um tagespolitische Themen richtig einordnen zu können. Assad Hussain warb dafür, sich in turbulenten Zeiten mit politischen Themen zu befassen und ein Studium der Politikwissenschaft aufzunehmen. Das Engagement in einer Partei ist dabei die wichtigste Stütze, um theoretisches Wissen praktisch anwenden zu können und mehr für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Großer Dank gebührt allen Verantwortlichen für die hervorragende Organisation.
Die SPD/ULIP-Gemeinderätinnen und -räte treffen sich am Mittwoch. 19. November 2025, 19 Uhr zur Vorbereitung der Gemeinderatssitzung im „Adler“ in Kleinsteinbach. Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Anregungen auf - aktuell z.B. die neuen Pläne auf dem Schnellermühlen-Gelände. Wie denken Sie darüber?
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren.
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle Vorstandsmitglieder ein zur nächsten Vorstandssitzung am Freitag, 21. November 2025, 19.00 Uhr, in der Clubhaus-Gaststätte des FC Victoria Berghausen, Brunnenstr. 4 . Die Sitzung ist wie immer parteiöffentlich, sodass alle SPD-Mitglieder ebenfalls herzlich eingeladen sind.
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle Mitglieder der SPD ein zu einer Mitgliederversammlung am Montag, 24. November 2025, 19.00 Uhr, in der Pizzeria „Made in Italy“, Söllinger Str. 9 in Kleinsteinbach. Unsere Landtagskandidatin Anneke Graner wird sich und ihre inhaltlichen Schwerpunkte zur Landtagswahl vorstellen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch. Gäste sind herzlich willkommen.
30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
Ein Service von websozis.info