X-Mas Party

Veröffentlicht am 29.12.2016 in Jusos in Aktion

Am 10.12 haben die Jusos Pfinztal zur X-MAS PARTY im Jugenzentrum eingeladen. Unter anderem wurden auch die Jugendlichen aus der GU in Pfinztal eingeladen. "Uns ist es wichtig gewesen, etwas für junge Geflüchtete zu machen. Integration ist für uns sehr wichtig und so war es es selbstverständlich dass wir die Geflüchteten zu unserer Party einalden" erzählte Aisha Fahir, die Vorsitzende der Jusos Pfinztal. Gemeinsam haben sie Waffeln gebacken, Punsch getrunken und anschließend Spiele gespielt.Schön war auch zu sehen, dass aus Grötzingen eine Gruppe unbegleiteter Minderjähriger kam. Während die JU am rechten Rand gemeinsam mit der CSU fischt, wird bei den Jungsozialist*innen die Integration einfach angepackt.

 

An diesem Abend wurde wieder deutlich, wie schön es ist, verschiedene Nationalitäten kennen zu lernen und dass wir am Ende doch alle das selbe sind: Menschen!

An diesem Abend wurden auch noch die Gewinner*innen der Umfrage "Was ist das für 1 Life in KA Land" ausgelost. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen!

Aber auch für die Teinehmenden, die nichts gewonnen haben, haben die Jusos etwas vorbereitet. "Am 21.-22. Januar 2017 gehen wir auf "Klassenfahrt" nach Stuttgart. Dort werden wir in verschiedenen Workshops die Umfrageergebnisse auswerten und daraus unsere Forderungen an die Politiker*innen formulieren. Wir laden alle Interessierten dazu ein mitzukommen und eure Ideen einzubringen. Das Wochenende ist für alle Interessierte eine gute Möglichkeit uns Jusos kennen zu lernen-" so die Vorsitzende. Anmelden kann man sich bis zum 01. Januar 2017 auf: http://www.jusos-ka-land.de/form/1850/.

Am 10.12 haben die Jusos Pfinztal zur X-MAS PARTY im Jugenzentrum eingeladen. Unter anderem wurden auch die Jugendlichen aus der GU in Pfinztal eingeladen. "Uns ist es wichtig gewesen, etwas für junge Geflüchtete zu machen. Integration ist für uns sehr wichtig und so war es es selbstverständlich dass wir die Geflüchteten zu unserer Party einalden" erzählte Aisha Fahir, die Vorsitzende der Jusos Pfinztal. Gemeinsam haben sie Waffeln gebacken, Punsch getrunken und anschließend Spiele gespielt.Schön war auch zu sehen, dass aus Grötzingen eine Gruppe unbegleiteter Minderjähriger kam. Während die JU am rechten Rand gemeinsam mit der CSU fischt, wird bei den Jungsozialist*innen die Integration einfach angepackt.

 

An diesem Abend wurde wieder deutlich, wie schön es ist, verschiedene Nationalitäten kennen zu lernen und dass wir am Ende doch alle das selbe sind: Menschen!

 

An diesem Abend wurden auch noch die Gewinner*innen der Umfrage "Was ist das für 1 Life in KA Land" ausgelost. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen!

Aber auch für die Teinehmenden, die nichts gewonnen haben, haben die Jusos etwas vorbereitet. "Am 21.-22. Januar 2017 gehen wir auf "Klassenfahrt" nach Stuttgart. Dort werden wir in verschiedenen Workshops die Umfrageergebnisse auswerten und daraus unsere Forderungen an die Politiker*innen formulieren. Wir laden alle Interessierten dazu ein mitzukommen und eure Ideen einzubringen. Das Wochenende ist für alle Interessierte eine gute Möglichkeit uns Jusos kennen zu lernen-" so die Vorsitzende. Anmelden kann man sich bis zum 01. Januar 2017 auf: http://www.jusos-ka-land.de/form/1850/.

 
 

Ihre Vertreter im Gemeinderat

Jetzt online spenden

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info