Umrüstung Bildungszentrum Berghausen auf LED-Leuchten

Veröffentlicht am 30.04.2014 in Kommunalpolitik

v.l.n.r.: Dagmar Elsenbusch, Birgit Schneider, Sonja Holatka.

Dass die neuen LED-Leuchten die Klassenzimmer tatsächlich besser ausleuchten und heller als die jetzigen Neonröhren sind, davon überzeugte sich die SPD-Fraktion in einem Vororttermin im Musterklassen­zimmer des Bildungszentrums. Dieses war von der Verwaltung eingerichtet worden, damit Lehrer und Schüler die neue Beleuchtung testen und bewerten können. Vor allem die SPD-Fraktion wollte trotz hoher Bezuschussung des Vorhabens durch den Bund nicht die Katze im Sack kaufen, denn eine unsachgemäße Anbringung von LEDs in Schulen kann zu nachteiligen Lichtverhält­nissen für die Schüler führen. Dass dem nicht so ist, konnte bei diesem Vororttermin geklärt werden. Insofern steht jetzt einer zügigen Umrüstung der kompletten Schule nichts mehr im Weg.

Zügig auch deshalb, weil die Inanspruchnahme der Bundeszuschüsse in Höhe von 120.000 Euro noch vor Mai schriftlich bestätigt werden muss. Da war die Sitzung des Gemeinderats am 29.4. der allerletzte Termin, um noch fristgerecht diese Maßnahme beschließen zu können. Wenn es dadurch auch eng wurde, so war der zeitliche Verzug durch das Herrichten eines Musterklassenzimmers dennoch der richtige Weg. „Wenn wir einer solch großen Maßnahme zugestimmt und am Ende die Beleuchtung nicht mehr gestimmt hätte, wäre uns das zu Recht von Lehrern, Schülern und deren Eltern um die Ohren gehauen worden. Jetzt haben wir die Gewissheit, dass die Umrüstung auf LED, für die wir 480.000 Euro in den Haushaltsplan eingestellt haben, eine gute Sache ist“, so die Fraktionsvorsitzende Dagmar Elsenbusch.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info