Frauen stärken die Kommune

Veröffentlicht am 24.04.2014 in Allgemein

Dass die Pfinztaler SPD-Frauen ein starkes Team sind, zeigt sich nicht nur bei ihren alljährlichen Auftritten beim Frauentagsnachtcafé der Kiebitze, zu dessen Gelingen sie schon seit Jahren mit einem Programmpunkt beitragen.

Auch als Kreis-, Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen haben sie in der nun zu Ende gehenden Legislatiurperiode maßgebliche Impulse in der Kommunalpolitik gesetzt. Weil gerade auf kommunaler Ebene, wo es um Konzeption, Planung und Realisierung von Projekten geht, die Sicht der Frauen unverzichtbar ist, hat die SPD Pfinztal viele engagierte Frauen - erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Neueinsteigerinnen - auf Ihren Wahllisten nominiert. Sie alle haben mit ihren männnlichen SPD-Kollegen eines gemeinsam: Sie wollen sich in den kommunalen Ratsgremien für ein Pfinztal einsetzen, in dem die Menschen gerne leben.

Das schlägt sich auch im Wahlprogramm der SPD nieder, bei dem Familienfreundlichkeit groß geschrieben wird. Die künftige SPD-Fraktion wird sich dafür einsetzen, dass die Betreuungsangebote für Kleinkinder, Schüler und Senioren in allen Ortsteilen ausgebaut wird. Der Familientreff soll erweitert und ein Bring- und Holdienst für Senioren eingerichtet werden. Weitere große Anliegen der SPD sind u.a. die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und eine wohnortnahe Versorgung.

"Mit unseren Listen für die Kommunalwahl und diesem Programm, das auch unter www.spd-pfinztal.de nachzulesen ist, sind wir auf dem richtigen Weg" so die SPD-Frauen bei Ihrem letzten Treffen. Denn in den kommunalen Ratsgremien werden Entscheidungen getroffen, die den Alltag unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger nachhaltig prägen und ihre Lebensqualität beieinflussen.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info