Gemeinsam sind wir stark

Veröffentlicht am 03.05.2014 in Wahlen

Dies zeigte sich - wie schon so oft - auch beim Kleben der Plakate für die Kommunalwahl im Hof der SPD-Vorsitzenden Angelika Konstandin in Kleinsteinbach, die zu diesem Arbeitseinsatz eingeladen hatte. Ihrem Aufruf folgten nicht nur Kandidatinnen und Kandidaten, sondern auch Mitglieder und Freunde der SPD. Alle halfen fleißig mit, die druckfrischen Plakate mit dem Foto der Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten auf die entsprechenden Platten aufzuziehen, die Sie nun auf Ihren Wegen durch Pfinztal sehen können.

Informationen zu den Kandidaten und dem Programm der SPD gibt Ihnen unser Faltblatt zur Kommunalwahl, das Sie in Kürze erhalten werden. Das ausführliche Programm lassen wir Ihnen auf Wunsch gerne in schriftlicher Form zukommen. Sie finden es auch im Internet unter www.spd-pfinztal.de. Dort können Sie auch mehr über die Frauen und Männer erfahren, die Sie in den nächsten fünf Jahren vertreten, sich um Ihre Belange kümmern und Pfinztals Zukunft gestalten möchten und am 25. Mai um Ihre Stimmen bitten.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info