Landtagsabgeordnete Anneke Graner macht sich für die Ortsumfahrung Berghausen stark

Veröffentlicht am 08.07.2013 in MdB und MdL

Gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Geschädigte Anwoh-nerinnen in Pfinztal-Berghausen“ und der SPD-Fraktionsvorsitzenden Dagmar Elsenbusch traf sich die SPD-Landtagsabgeordnete Anneke Graner zum Vor-Ort-Termin, um sich ein Bild von der Situation der Anwohner zu machen.

Unter dem Motto „So leben wir an den Bundesstraßen“ bekam Anneke Graner einen sehr realistischen Eindruck vom Leben an einer vielbefahrenen Straße, bei dem Feinstaub und Lärm an der Tagesordnung sind. Neben den Menschen leiden hier auch die anliegenden Gebäude sichtbar unter der großen Zahl an Fahrzeugen. Klares Fazit der Abgeordneten: „Extrem viel Verkehr und eine hohe Feinstaub- und Lärmbelastung machen die Ortsumge-hung dringend notwendig“. Anneke Graner setzt sich deshalb dafür ein, dass die Baumaßnahme auf der Liste der Straßenbauprojekte bleibt, die vom Land an den Bund weitergemeldet werden und unterstreicht dabei auch die Dringlichkeit der Ortsumgehung. Nachdem nun die Anhörungen in den vier Regierungsbezirken abgeschlossen sind, werden die endgültigen Listen aufgestellt. Nur Maßnahmen, die es auf diese Listen schaffen, haben überhaupt Chancen in den kommenden 10 bis 15 Jahren umgesetzt zu werden. Welche Projekte letzten Endes realisiert werden, wird dann auf Bundesebene entschieden. Bereits Ende 2011 hatte Graners Vorgänger, Dr. Frank Mentrup, die Verkehrsproblematik aufgegriffen und Bür-gerinitiativen, Behördenvertreter, Landtagsabgeordnete sowie Staatssekretärin Splett an einen Tisch geholt. Deshalb sei es jetzt umso wichtiger, dass die von der Gemeinde Pfinztal sowie den Bürgerinnen und Bürgern unterstützte Ortsumgehung in den Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen wird, betonte Anneke Graner.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info