Beseitigung des Bahnübergangs verschoben, aber nicht aufgehoben

Veröffentlicht am 18.07.2013 in Kommunalpolitik

Die Bahnübergänge in Söllingen und Kleinstbeinbach, bzw. deren Beseitigung, war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Gemeinderat Kunzmann führte für die SPD-Fraktion aus, dass anders als in Söllingen, die Kleinsteinbacher Bürger mit der jetzigen Situation am Bahnübergang, d.h. mit den langsam fahrenden Zügen, gut leben können und keine Eile bei der Umsetzung der Pläne besteht.

Die Pläne selbst sind ansprechend und die Verkehrssituation wird gut geregelt. Ganz wichtig für die SPD-Fraktion ist allerdings, dass bei den Plänen ein zukünftiges 3. Gleis gleich einberechnet wird und das entsprechende „Mehr“ an Grundstück und Planungskosten von der DB zur Hälfte mitgetragen wird. Es war ausdrücklicher Wunsch der SPD-Fraktion diesen Passus in die Verträge mit aufzunehmen. Derzeit fahren viele Kleinsteinbacher Stadtbahnbenutzer mit dem PKW nach Söllingen, um in den Genuss des 10-Minuten-Takts zu kommen. Dieser Takt sollte auch in Kleinsteinbach angeboten werden, ebenso wie eine zusätzliche Haltestelle am Hammerwerkscenter. Dafür ist allerdings ein 3. Gleis unbedingt erforderlich. Aufgrund der hohen Kosten, die bei einer Beseitigung des Bahnübergangs für die Gemeinde entstehen, vor allem angesichts der bereits anstehenden Kosten für die Beseitigung des Bahnübergangs Söllingen, stimmte die SPD-Fraktion letztendlich für eine Verschiebung der Maßnahme. Allerdings sollen die Verträge mit den von der SPD vorgebrachten Forderungen weiter verhandelt und die Planungen fortgeführt wer-den, da es sich dabei um eine gute Alternative zum Warten vor ge-schlossenen Schranken handelt.

 
 

Ihre Vertreter im Gemeinderat

Jetzt online spenden

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info