Kreis-SPD wünscht Dagmar Elsenbusch viel Erfolg

Veröffentlicht am 06.10.2011 in Kreisverband

Am vergangenen Samstag konferierten über hundert Delegierte der Kreis-SPD in der Räuchlehalle, um ihren neuen Kreisvorstand zu wählen. Der alte und neue Kreisvorsitzende René Repasi wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Seine bisherigen Stellvertreter, Lillo Chianta, Roman Götzmann und Erich Fehr werden ihm auch in den kommenden zwei Jahren wieder zur Seite stehen. Sehr erfreulich ist, dass die beiden Pfinztalerinnen Angelika Konstandin und Sonja Holatka wieder zu Beisitzerinnen des Kreisvorstandes gewählt wurden. Die SPD Pfinztal gratuliert Ihren beiden Kommunalpolitikerinnen herzlich zu diesem Vertrauensbeweis ebenso wie Angelika Konstandin zur Ihrer Wahl als Delegierte beim Landesparteitag in Offenburg am 14. und 15. Oktober.

Staatssekretär Dr. Frank Mentrup, der zuvor mit der SPD-Bürgermeisterkandidatin Dagmar Elsenbusch vor dem Einkaufsmarkt in Berghausen den Bürgern Rede und Antwort gestanden hatte, informierte über die Arbeit der Landesregierung. Ebenso wie René Repasi gratulierte er dem Ortsverein Pfinztal zu seiner Entscheidung, mit Dagmar Elsenbusch eine erfahrene Kommunalpolitikerin ins Rennen um das Bürgermeisteramt zu schicken. Unter tosendem Beifall der Delegierten wünschten beide Redner Dagmar Elsenbusch für die Wahl am 6. November viel Erfolg.
An dieser Stelle geht auch ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer aus unserem Ortsverein, die dazu beitrugen, dass diese Kreisdelegierten-Konferenz so erfolgreich in Pfinztal durchgeführt werden konnte.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info