Ingo Juchler zu Besuch im Fraunhofer ICT

Veröffentlicht am 11.09.2009 in Unterwegs

Bildung und Forschung sind in unserem an Rohstoffen armen Land unsere Ressourcen. Der SPD-Bundestagskandidat unseres Wahlkreises, Prof. Dr. Ingo Juchler will daher auch gezielt seinen Fokus auf diese beiden Themengebiete legen.
Auf seiner Wahlkampftour machte er demzufolge auch in Pfinztal beim Fraunhofer ICT Station, um sich über die aktuellen Forschungen, künftige Vorhaben und die derzeitige Situation in dieser für Pfinztal und die Region bedeutenden Forschungseinrichtung zu informieren.

Begleitet wurde er von Bürgermeister Heinz E. Roser, dem Vorsitzenden des SPD-Arbeitskreises Europa Hans-Jürgen Gottwald und von Gemeinderätin Sonja Holatka, einer langjährigen Mitarbeiterin des Instituts.
In dem sehr interessanten Gespräch mit Prof. Dr. Peter Elsner, dem Institutsleiter, wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, den Forschungsgedanken in den Vordergrund zu stellen, anstatt wie bisher viel zu viel Zeit mit bürokratischen Dingen zu verplempern.
„Innovationen bei Produkten und Prozessen sind maßgebliche Erfolgsfaktoren für die Wirtschaft. Das Fraunhofer ICT, das in den Geschäftsfeldern Verteidigung, Sicherheit, Luft- und Raumfahrt, Automobil und Verkehr, Chemie und Pharmazie, Energie und Umwelt forscht und als größter Arbeitgeber in Pfinztal auch viele Ausbildungsplätze bereitstellt, ist ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum in unserer Region und der Gemeinde Pfinztal“ stellte Ingo Juchler fest.
Vom Forschungsvorhaben „Energiespeicherung in Reddox-Flow-Batterien“ zeigte sich der SPD-Kandidat Ingo Juchler besonders angetan, da es ungeahnte Möglichkeiten zur Energieproduktion und -speicherung vor Ort eröffnet, unabhängig von den großen Energiegesellschaften macht und ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Energiewende ist, den die SPD herbeiführen will.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info