Gelebte Integration in der Edelstahlschmiede Rosswag

Veröffentlicht am 13.09.2009 in Unterwegs

„Unsere Firma beschäftigt Mitarbeiter zehn verschiedener Nationalitäten und zwar ohne, dass es bisher irgendwelche Probleme gab“, berichtete Karlheinz Essig, ehemaliger Geschäftsführer der Edelstahl Rosswag GmbH dem SPD-Bundestagskandidaten Ingo Juchler beim gemeinsamen Rundgang durch den Betrieb. Auf seiner Wahlkampftour durch den Wahlkreis Karlsruhe-Land war Ingo Juchler zu Besuch in Süddeutschlands größter Freiformschmiede.

Begleitet wurde er dabei von den Pfinztaler Gemeinderätinnen Dagmar Elsenbusch und Angelika Konstandin. „Von uns gut ausgebildet, sind unsere Mitarbeiter hoch qualifizierte Fachkräfte“, berichtete Karlheinz Essig weiter.
Über die Produktion, die derzeitige Situation und die Zukunftsaussichten des Betriebs ließ sich Ingo Juchler von den Geschäftsführern Dr. Sven Donisi und Alexander Essig informieren. „Aufgrund unserer qualitativ hochwertigen Produkte und der Spezialisierung auf kleine Stückzahlen hat uns die derzeitige Krise noch nicht getroffen. Aber auch wir spüren inzwischen den Preisdruck auf dem globalisierten Markt“, so die beiden Geschäftsführer.
Ingo Juchler zeigte sich von der Leistung des mittelständischen Familienbetriebs und seiner Mitarbeiter tief beeindruckt und versicherte, der Einladung zu einem erneuten Besuch gerne zu folgen.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info