Am 30.10.2025 wollen wir uns gemeinsam bei unserer langjährigen Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderätin Dagmar Elsenbusch-Costerousse sowie den Jubilaren für ihren Einsatz und das Engagement für die Sozialdemokratie bedanken.
Wir freuen uns bereits jetzt darauf, unter anderem den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, den Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp, die Pfinztaler Bürgermeisterin Nicola Bodner sowie unsere Landtagskandidatin Anneke Graner begrüßen zu dürfen.
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Bildungsfahrt nach Frankfurt am Main am Freitag, den 28.11.2025 ab 9 Uhr ein.
Unter anderem sind dabei ein Besuch des Geldmuseums der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Börse und des Jüdischen Museums vorgesehen. Interessenten bitten wir, sich für nähere Informationen bis spätestens 24.10.2025 via E-Mail an Vorstand@spd-pfinztal.de zu wenden.
Die Vergabe der Plätze erfolgt aufgrund der begrenzten Platzanzahl nach dem Windhundprinzip („Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“). Die Teilnahmegebühr beträgt 55 € pro Person. Die Anreise erfolgt dabei mit dem Bus.
Die Freundschaft zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland gehört zu den engsten und wichtigsten Partnerschaften der Welt. Diese Freundschaft steht heute mehr denn je zuvor aufgrund von innerer und äußerer Zerreißproben unter Druck. Es ist daher von unglaublicher Bedeutung, dass trotz der Spannungen im Verhältnis unserer Länder immer wieder die langwährende Freundschaft aufgefrischt wird. Das Land Baden-Württemberg, das US-Generalkonsulat Frankfurt sowie die Deutsch-Amerikanischen Institute und Zentren sind dabei besonders engagiert, um die Freundschaft der beiden Nationen fortlaufend zu beflügeln. So folgte der Vorsitzende der SPD Pfinztal und Sprecher der Jusos Pfinztal, Malik Kartal, am 24.09.2025 der Einladung des Staatsministeriums nach Stuttgart ins Neue Schloss zur Feier des Deutsch-Amerikanischen-Freundschaftstags. Bereits in der Vorstandssitzung am 22.09.2025 informierte der Vorsitzende über diese wichtige Veranstaltung. US-Generalkonsul Brian Heath und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz setzten sich mit leidenschaftlichen Reden für die Freundschaft zwischen Deutschland und den USA ein. In der anschließenden Podiumsdiskussion schilderten Bürgerinnen und Bürger, wie sehr diese Partnerschaft ihr persönliches Leben geprägt hat. Besonders in den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft eröffnen sich vielfältige Chancen. Turbulente Zeiten sind daher keineswegs ein Grund zur Distanz, sondern vielmehr die Verpflichtung zur engeren Zusammenarbeit, um mehr für die Bürgerinnen und Bürger unserer Länder zu erreichen.
Einstimmig wählten die SPD Gemeinderätinnen und -räte Tilo Reeb zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden. Tilo Reeb hat langjährige kommunalpolitische Erfahrung als Ortschaftsrat und Ortsvorsteher von Söllingen (20 bzw. 15 Jahre) und Gemeinderat seit 2009.
Wir wünschen Tilo eine glückliche Hand bei seiner neuen Aufgabe.
Bildquelle: Foto-Pfinztal
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info