Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg Nils Schmid zu Besuch in Pfinztal

Veröffentlicht am 14.03.2014 in Landespolitik

Wenn der Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg das Fraunhofer Institut in Pfinztal besucht, muss man das ausnutzen, dachte sich die Fraktionsvorsitzende der SPD, Dagmar Elsenbusch, und machte Nils Schmid (SPD) sozusagen aus der Vogelperspektive des ICT-Hochhauses auf die unsäglichen Verkehrsverhältnisse in Berghausen aufmerksam. Sie musste schmunzelnd feststellen, dass die Berghäusener Stauproblematik bereits in Stuttgart angekommen ist. Denn Nils Schmid war bestens informiert und erinnerte daran, dass die geplante Ortsumgehung mit höchster Priorität für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet wurde.

Parallel dazu berichtete Anneke Graner, die als Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises gemeinsam mit Nils Schmid das ICT besichtigte, dass die Fahrbahndecke der B 10 in der Ortsdurchfahrt Söllingen saniert werden soll. Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat diese Maßnahme beim Bund für das „Erhaltungsprogramm Bundesstraßen“ angemeldet. "Die Maßnahme ist bei der 1. Tranche 2014 dabei. Damit ist die Sanierung auf einem guten Weg“, zeigt sich Anneke Graner zufrieden. Sie verweist darüber hinaus auf die Tatsache, dass die Ausgaben für den Erhalt von Bundesfernstraßen in Baden-Württemberg 2013 ein Rekordniveau erreicht haben. Frau Graner begrüßt das von der Landesregierung aufgelegte Programm 2014 für den Neubau und die Sanierung von Bundes- und Landesstraßen. Sie erklärt: „Dieses offene und transparente Verfahren nach klar festgelegten Kriterien war lange überfällig und eine alte Forderung der SPD, nachdem sich CDU-Regierungen in Land und Bund jahrelang vor dieser unangenehmen Aufgabe gedrückt haben.“

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info