"Wachsweich oder knallhart - Songlyrics von Frauen für Frauen"

Veröffentlicht am 16.03.2014 in Aus dem Parteileben

Mit diesem Thema beschäftigten sich die SPD-Frauen beim diesjährigen Frauentagsnachcafé der Kiebitze. Die Songs, die sie dabei unter die Lupe nahmen, erzählen von Frauen, die nicht verzweifeln, wenn sie ein Mann verlässt, die Ihren Mann betrügen, ihr Leben selbst in die Hand nehmen, ausprobieren, wie es ist, eine Frau zu küssen, sich ihren Mann selbst aussuchen, den Mann verlassen, wenn sie betrogen oder verletzt werden und sich einen neuen suchen und von Frauen, die nichts in ihren Leben bereuen.  Dies wurde durch die Übersetzung der fremdsprachigen Originaltexte, vorgetragen von Sonja Holatka, Ellen Weisbecker und Uschi Zobel und die Akteurinnen auf der Bühne, Elisabeth Ehrler, Sina Konstandin, Silke Schwartz und Uschi Zobel auf sowohl ernste als auch humorvolle Weise zum Ausdruck gebracht. Die wohl wichtigste Rolle im Hintergrund übernahm Angelika Konstandin, die für den richtigen Ton bei der Technik sorgte.

"Dieser Auftritt beim Frauentags-Nachtcafé der Kiebitze,  der nun schon der 11. in Folge ist,  hat uns wie immer großen Spaß gemacht" ist die einhellige Feststellung der SPD-Frauen, die sich in diesem jahr von einer ganz anderen Seite präsentierten. "Wenn es gewünscht wird, dass wir uns auch im nächsten Jahr wieder mit einem Programmpunkt beteiligen, sind wir gerne wieder mit von der Partie."

Foto v.l.n.r.: Ellen Weisbecker, Sonja Holatka, Angelika Konstandin, Elisabeth Ehrler, Sina Konstandin, Silke Schwartz, Uschi Zobel

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info