Arbeit adelt … „… wir bleiben bürgerlich“

Veröffentlicht am 17.10.2011 in Arbeitsgemeinschaften

So wurde der Satz üblicher­weise fortgesetzt. In den zurückliegenden Jahren wurde und wird aber jungen Leuten immer mehr selbst diese Möglichkeit genommen, da in den meisten Fällen nur noch befristete Arbeitsplätze oder solche im Niedriglohnsek­tor angeboten werden. Damit werden von vornherein Le­bensperspektiven verbaut. Neben fehlender Planungssi­cherheit, wie sie ja sonst von der Wirtschaft gefordert wird, ergeben sich für die jungen Menschen eine Reihe anderer Probleme (Kredite, Wohnungsmiete). Hier ist dringend ein Wandel erforderlich.

Es ist nicht nur wichtig, Schulabgängern eine solide Ausbildung zu er­möglichen, sondern sie danach auch in ein Dauerarbeits­verhältnis zu übernehmen.
Neben der „Rente mit 67“ sind die sog. prekären Ar­beitsverhältnisse zugleich auch langfristig gesehen eine versteckte Rentenkürzung, denn wer in seiner akti­ven Zeit nur ein geringes Einkommen hat, hat im Alter auch nur einen geringen Rentenanspruch. Wenn die Rente nicht ausreicht, muss aus Steuermitteln zufinanziert werden. Hinzu kommt, dass den Sozialversicherungen er­hebliche Beiträge fehlen.
Dass die derzeitige Regierung von 2012 bis 2015 die Mittel für aktive Arbeitsmarktmaßnahmen um 26,5 Mrd. Euro kürzen will, ist ein verheerendes, falsches Sig­nal. Massive Einsparungen sind bei der Qualifizier­­ungs-, Weiterbildungs- und Existenzgründungsförderung vorgese­hen. Dadurch nimmt die Bundesregierung Arbeits­losen die Chance, sich in einer Zeit des steigenden Bedarfs zu Fachkräften zu qualifizieren.
„Die Bundesregierung muss endlich einen gesetzlichen Mindestlohn einführen, sowie Leiharbeit und Zeitver­träge erschweren; von regulärer Arbeit muss man leben können, sie darf nicht Ursache von Armut sein“ waren sich die Anwesenden beim letzten „Stammtisch Politik“ der SPD Pfinztal einig.

Nächster „Stammtisch Politik“ am Mo, 14.11. im „Golde­nen Adler“ in Berghausen

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info