SPD-Antrag: Kinderbonus beim Erwerb von älteren Wohngebäuden

Veröffentlicht am 26.10.2013 in Fraktion

Wenn der von Gemeinderätin Angelika Konstandin für die SPD-Fraktion gestellte Antrag umgesetzt wird, werden künftig Familien mit Kindern von der Gemeinde einen Zuschuss von € 2,500,-- je Kind erhalten, wenn sie ein älteres Wohngebäude in Pfinztal erwerben. Dadurch würde Pfinztal für Familien mit Kindern noch attraktiver.

Der Kinderbonus soll außerdem das Wohnen im Bestand stärken, Wohnungsleerstände vermindern und der Vermeidung von großflächigen Baugebietsneuausweisungen dienen. Damit deckt sich der SPD-Antrag auch mit den Ergebnissen aus der Klausursitzung des Gemeinderates vom Juli d.J., der sich unter anderem die Vermeidung von leer stehenden Gebäuden zum Ziel setzte.
Da im laufnden Haushalt keine Mittel für eine solche Förderung eingestellt sind, kann über diesen Antrag erst im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2014 abgestimmt werden. Die Gemeindeverwaltung wurde daher von der Antragstellerin gebeten, bis dahin eine entsprechende Förderrichtlinie auszuarbeiten, die alle Einzelheiten über die Gewährung eines Kinderbonus beim Erwerb von älteren Wohngebäuden regelt, ähnlich wie dies bereits in der Gemeinde Keltern gehandhabt wird.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

29.03.2023, 19:00 Uhr Parteiöffentliche Vorstandssitzung
Der Vorsitzende der SPD-Pfinztal, Martin Eisengardt, lädt alle Mitglieder herzlich ein zu einer Vorstandssitzung …

Alle Termine

Ihre Vertreter im Gemeinderat

Jetzt online spenden

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info