Stammtisch einmal anders

Veröffentlicht am 30.07.2013 in Aus dem Parteileben

Im Juli wurde der Stammtisch „Politik“ verlassen und das Rudolf-Fettweis-Kraftwerk im Murgtal besucht. Im Juli wurde der Stammtisch „Politik“ verlassen und das Rudolf-Fettweis-Kraftwerk im Murgtal besucht.

Das Pumpspeicher-Kraftwerk wurde Anfang des 20ten Jahrhun-derts nach den weitsichtigen Plänen von Prof. Theodor Rehbock aus Karlsruhe errichtet. In interessanten zwei Stunden erhielten die Teilnehmer einen Überblick über mehrere Turbinen- und Generator-Generationen (die älteste Anlage wurde bereits 1910 in Betrieb genommen) und den Wandel von der rein mechanischen hin zur voll elektronischen Kraftwerkssteuerung. Die letztere machte es auch möglich, von Forbach aus die EnBW-Kraftwerke an der Iller mit zu steuern. – Eine wichtige Aufgabe dieses Kraftwerks besteht darin, das Stromnetz stabil zu halten, Spannungsschwankungen durch die stark veränderliche Einspeisung von Solarstrom aufzufangen und den durch vermehrten Einsatz von Energiesparlampen entstehenden sog. Blindstrom auszugleichen.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info