SPD im Feuerwehreinsatz in Kleinsteinbach

Veröffentlicht am 15.06.2013 in Aus dem Parteileben

Glücklicherweise ging es bei diesem Einsatz nicht um einen Brandfall oder um eine Beteiligung beim Katastrophenschutz. Es galt vielmehr, beim Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinsteinbach zahlreiche durstige Kehlen zu löschen und viele knurrende Mägen zu besänftigen, was speziell nach dem großartigen Festumzug mit über 500 Teilnehmern nicht immer die „leichteste Übung“ war.

Zusammen mit dem MSC Wilferdingen konnte jedoch am Sonntagnachmittag auch diese Aufgabe gemeistert werden, so dass niemand verhungern oder gar verdursten musste.
Ganz im Geiste der Feuerwehr waren im Festwirt-Team der SPD nicht nur aktive Kommunalpolitikerinnen, sondern auch Mitglieder aus der Jugend- und Altersmannschaft vertreten:
Angelika und Sina Konstandin aus Kleinsteinbach, Wolfgang Becker. Elisabeth Ehrler, Gottfried und Sonja Holatka sowie Ellen Weisbecker aus Berghausen, Silke Schwartz und Jan-Philip Seitz aus Söllingen und Dagmar Elsenbusch aus Wöschbach.
Die SPD gratuliert der Freiwilligen Feuer Kleinsteinbach nicht nur zum 75. Geburtstag sondern auch zur perfekten Organisation der Jubiliäumsfesttage.
„Uns hat dieser Feuerwehreinsatz sehr viel Spaß und Freude ge-macht. War es doch nicht nur ein wunderschönes Fest für die Feu-erwehr, sondern auch für die Kleinsteinbacher Dorfgemeinschaft und für Pfinztal insgesamt“ war die einhellige Meinung des gesam-ten SPD-Teams.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info