Söllinger Programm zur Ortschaftsratswahl 2014

Veröffentlicht am 05.04.2014 in Wahlen

v.l.n.r.: Steffen Konstandin, Ursula Zobel, Barbara Giesinger, Tilo Reeb, Silke Schwartz, Klaus Müller

Unser Ziel:

Ein lebens - und liebenswertes Söllingen Für Jung - Alt - Kinder - Familien - Singles

Deshalb machen wir uns stark für:

  • Sinnvolle Bebauung des Kelterplatzes (z.B. Tiefgarage,
    barrierefreies Familienzentrum, Heimatmuseum,  Wohnungen  und Geschäften)
  • Unterstützung und Förderung der örtlichen Vereine, sozialen Organisationen sowie ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Planung und Ausführung von ökologisch u. behindertengerechten Bebauungen
  • Erhalt und Stärkung der örtlichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Schutz der Fußgänger durch konsequentere Kontrollen des ruhenden und fließenden Verkehrs und eine wirksame Umsetzung des LKW Durchfahrtverbots
  • Erhalt sowie Weiterentwicklung der Verkehrsanbindungen mit dem ÖPNV
  • Förderung der Streuobstwiesen im Sinne der ökologischen Landschaftspflege
 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info