Maikundgebung auf dem Hopfenberg

Veröffentlicht am 06.05.2015 in Veranstaltungen

MdL Anneke Graner (1. von links) besucht Maikundgebung des DGB auf dem Hopfenberg

Nicht nur zahlreiche Genossinnen und Genossen der Pfinztaler SPD, sondern auch die Landtagsageordnete Anneke Graner besuchten die traditionelle Maikundgebung des DGB auf dem Hopfenberg, die in diesem Jahr unter dem Motto "Die Arbeit" der Zukunft gestalten wir" stand. Sie feierten zusammen mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Einführung des Mindestlohnes, der mehr Fairness auf dem Arbeismarkt bringt.

In ihrem Grußwort, unterstrich Anneke Graner wie wichtig ss ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nun nicht mehr zu Dumpinglöhnen arbeiten müssen, von ihrer Arbeit leben können und nun auch nach 45 Arbeitsjahren wohlverdient und abschlagsfrei in Renten gehen können. Sie verwies auch darauf, dass durch die Einführung des Bildungszeitgesetzes in Baden-Württemberg Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer künftig die Möglichkkeiten zur politischen und ehrenamtlichen Bildung in Ansprúch nehmen können, ohne dass ihnen von den Arbeitgebern Steine in den Weg gelegt werden können.

Die Landtagsabgeordnete versicherte, dass sich die SPD auch weiterhin für mehr Gerechtigkeit und Solidarität, wie beispielsweise die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen sowie von Leiharbeitskräften und Stammbelegschaft und für bessere Bildungschancen für ALLE einsetzen wird.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info