Maikundgebung auf dem Hopfenberg

Veröffentlicht am 06.05.2015 in Veranstaltungen

MdL Anneke Graner (1. von links) besucht Maikundgebung des DGB auf dem Hopfenberg

Nicht nur zahlreiche Genossinnen und Genossen der Pfinztaler SPD, sondern auch die Landtagsageordnete Anneke Graner besuchten die traditionelle Maikundgebung des DGB auf dem Hopfenberg, die in diesem Jahr unter dem Motto "Die Arbeit" der Zukunft gestalten wir" stand. Sie feierten zusammen mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Einführung des Mindestlohnes, der mehr Fairness auf dem Arbeismarkt bringt.

In ihrem Grußwort, unterstrich Anneke Graner wie wichtig ss ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nun nicht mehr zu Dumpinglöhnen arbeiten müssen, von ihrer Arbeit leben können und nun auch nach 45 Arbeitsjahren wohlverdient und abschlagsfrei in Renten gehen können. Sie verwies auch darauf, dass durch die Einführung des Bildungszeitgesetzes in Baden-Württemberg Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer künftig die Möglichkkeiten zur politischen und ehrenamtlichen Bildung in Ansprúch nehmen können, ohne dass ihnen von den Arbeitgebern Steine in den Weg gelegt werden können.

Die Landtagsabgeordnete versicherte, dass sich die SPD auch weiterhin für mehr Gerechtigkeit und Solidarität, wie beispielsweise die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen sowie von Leiharbeitskräften und Stammbelegschaft und für bessere Bildungschancen für ALLE einsetzen wird.

 
 

Ihre Vertreter im Gemeinderat

Jetzt online spenden

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info