Kinder–Krippe kommt bereits 09

Veröffentlicht am 18.12.2008 in Gemeinderatsfraktion

Mit großer Freude konnte die SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Elsenbusch der Mitgliederversammlung berichten, dass ein weiteres Herzstück der SPD-Familienpolitik abgehakt wurde. Im letzten Ge-meinderat wurde einstimmig die Einrichtung einer Krippe für Klein-kinder unter 3 Jahren beschlossen. Erst im Mai hatte die SPD-Fraktion im Finanzausschuss die Belegung der zur Hälfte frei werdenden Alten Post in Berghausen durch eine Krippe angeregt und um die entsprechenden Berechnungen gebeten.

Daher galt das Lob der Fraktion auch ausdrücklich der Verwaltung, die so schnell reagiert hat. Gelobt wurde auch die einsichtige Haltung der CDU zu dieser Betreuungsform, war es doch in der Vergangenheit immer wieder zu Streit über die von der SPD voran getriebenen modernen Betreuungsformen gekommen. Nun scheint auch die CDU begriffen zu haben, dass die Kommune den berufstätigen Eltern der ganz Kleinen entgegen kommen muss. Bisher werden in allen 4 Ortsteilen zwar Unterdreijährige betreut, dies betrifft aber nur die Gruppe der 2-3 jährigen, die sich in eine herkömmliche KIGA-Gruppe integrieren lassen. Großen Bedarf sieht die SPD-Fraktion aber auch bei den Unterzweijährigen, insbesondere da die bezahlte Elternzeit so gut angenommen wird. Diese Elternzeit gilt aber maximal 14 Monate, so dass nach Ablauf dieser 14 Monate die Eltern wirklich in Not sind und Betreuung für ihre Kinder brauchen. Ein Wermutstropfen ist leider die nur mangelhafte finanzielle Unterstützung durch das Land. Hier erleben wir das gleiche Spielchen wie bei den Ganztagsschulen: der Bund finanziert großzügig die entsprechenden baulichen Investitionen und übernimmt ca.75% der Umbaukosten für die alte Post. Das Land wäre nun in der Pflicht bei den Betriebskosten. Leider tut sich da bisher nur wenig. Mit anderen Worten bleibt bei der Gemeinde ein Zuschussbedarf von 220.000 Euro hängen. Die SPD-Fraktion ist sich jedoch einig, dass uns unsere kleinsten Bürger diesen Betrag wert sind. Und noch eine Erfolgsmeldung konnte mit der Krippe verbunden werden: die SPD-Fraktion hat damit alle im letzten Kommunalwahlprogramm (www.spd-pfinztal.de) unter dem Stichwort Betreuung angekündigten Punkte umgesetzt. Ein schöner Erfolg, stellten die Mitglieder fest, insbesondere in Anbetracht der Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat. Dass dies nicht immer einfach war und vieler Diskussionen bedurfte, bestätigten auch die anwesenden Gemeinderäte Reiner Kunzmann, Sonja Holatka, Christian Giesinger, Elisabeth Ehrler, Rolf Wagner und Karl-Heinz Pieper.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info