Ausbau der Gemeinschaftsschule schreitet voran

Veröffentlicht am 18.02.2014 in Kommunalpolitik

Ausbau der Gemeinschaftsschule schreitet voran – Antrag von acht Schulen im Landkreis erfolgreich! Kultusminister Andreas Stoch (SPD) hat auf der Landespressekonferenz die Namen der neu genehmigten Gemeinschaftsschulen der 3. Tranche bekanntgegeben, berichtete die Ortsvereinsvorsitzende Angelika Konstandin beim letzten Treffen der SPD-Frauen. Demnach steigt die Zahl für das kommende Schuljahr um 81 auf insgesamt 209. Mit dabei sind auch acht Schulen im Landkreis Karlsruhe.

Im Landkreis gehen Gemeinschaftsschulen in Waghäusel, Bad Schönborn, Bruchsal, Bretten, Kraichtal, Eggenstein-Leopoldshafen und Graben-Neudorf an den Start. Einen Schulverbund werden Forst und Hambrücken bilden. Damit entwickelt sich ein flächendeckendes Angebot dieser Schulform. Auch die SPD-Karlsruhe-Land freut sich über die genehmigten Anträge der künftigen Gemeinschaftsschulen. Der Kreisvorsitzende, René Repasi, gratuliert den Verantwortlichen:„ Für mich ist die Gemeinschaftsschule eine Schule mit Zukunft. Ich bin mir sicher, dass sich das große Engagement der Beteiligten auszahlen wird. Denn die Gemeinschaftsschule versteht sich als Angebot, dass trotz rückläufiger Schülerzahlen weiterhin alle Schulabschlüsse wohnortnah angeboten werden können.“ Dies sei gerade der SPD als Partei der Familie wichtig. Zugleich biete sie, so die SPD, einen pädagogisch-konzeptionellen Rahmen, Schülerinnen und Schülern auf allen Lernniveaus im Rahmen eines Ganztagsbetriebs gerecht zu werden. In ihrem Programm zur anstehenden Kommunalwahl fordert die SPD Pfinztal deshalb auch in unserer Gemeinde eine Gemeinschaftsschule.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info