SPD Pfinztal stellt Weichen für Generationenwechsel

Veröffentlicht am 10.11.2021 in Partei

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der SPD Pfinztal stand die Neuwahl des Vorstands. Mit Martin Eisengardt als Vorsitzenden sowie Aisha Fahir und Niyazi Basaran als stellvertr. Vorsitzende stellt die SPD die Weichen für einen Generationenwechsel im Ortsverein. Der neue Vorsitzende Martin Eisengardt ist 40 Jahre alt, wohnt in Wöschbach und ist seit seinem Eintritt in die SPD im Ortsverein und auf Kreisebene aktiv. Aisha Fahir, 23 Jahre alt, ebenfalls in Wöschbach wohnhaft, kandidierte für die SPD bei der Landtagswahl für den Wahlkreis Ettlingen und ist stellvertr. Vorsitzende der SPD Karlsruhe-Land. Niyazi Basaran ist 29 Jahre alt, wohnt in Berghausen und ist neben seinem Engagement in der SPD Pfinztal in der Gewerkschaft ver.di aktiv. „Ich freue mich sehr über das mir entgegen gebrachte Vertrauen. In meiner Arbeit möchte ich die guten Dinge beibehalten, aber auch gute neue Ideen einbringen“, so Eisengardt nach seiner Wahl. Den Vorstand vervollständigen Bernhard Paulus, Gerda u. Harald Gfrörer, Angelika Konstandin, Sonja Holatka, Elisabeth Ehrler u. Uschi Zobel.

Bildunterschrift v.l.n.r.:  Angelika Konstandin, Bernhard Paulus, Martin Eisengardt, Niyazi Basaran, Gerda Gfrörer, Harald Gfrörer, Sonja Holatka; es fehlen: Aisha Fahir, Elisabeth Ehrler, Uschi Zobel (Bild: SPD Pfinztal)

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info