Patrick Diebold kandidiert für den Bundestagswahlkampf

Veröffentlicht am 23.01.2017 in Bundespolitik

v.l.n.r. Patrick Diebold, Uwe Pressler, Anton Schaaf (Kreisvorsitzender)

Für die Nominierung ihres Kandidaten zur Bundestagswahl hat sich die SPD Karlsruhe-Land für ein neues Format entschieden. Im Vorfeld der Kreisdelegiertenkonferenz zur Nominierung des Kandidaten gaben die Mitglieder des Kreisverbands eine Empfehlung an die Delegierten ab. Vereinbart war, dass der unterlegene Bewerber das Votum der Mitglieder akzeptiert und auf eine Kandidatur bei der offiziellen Nominierungskonferenz verzichtet. In drei Veranstaltungen stellten sich der 28-jährige Patrick Diebold aus Ettlingen und der 36-jährige Uwe Pressler aus Weingarten den Mitgliedern als potentielle Kandidaten vor. Bei der ersten Veranstaltung in Bretten, bei der auch viele Genossinnen und Genossen aus Pfinztal anwesend waren, wusste Patrick Diebold die Mehrheit der Mitglieder mit seiner Vorstellung zu überzeugen. In Graben-Neudorf votierten sie für Uwe Pressler, in Malsch wiederum für Patrick Diebold. Das zusammengefasste Ergebnis aller drei Veranstaltungen lautete: 92 Stimmen für Diebold, 57 für Pressler. Somit wird Patrick Diebold bei der Nominierungskonferenz am 08. Februar als einziger Kandidat antreten. Diebold ist Diplom-Verwaltungswirt und arbeitet bei der Deutschen Rentenversicherung im Bereich Auslandsrenten Schweiz/Lichtenstein. Er ist Mitbegründer der Jusos Ettlingen und zusammen mit der Pfinztaler Genossin Aisha Fahir im Juso-Kreisverband aktiv. Sozialpolitik und hierbei besonders die Rentenpolitik steht bei ihm besonders im Fokus. Sein Ideal ist es  eine gerechte, gleiche und freie Gesellschaft zu erreichen, und darüber zu streiten, was wir unter gerecht, gleich und frei verstehen.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info