Hallo Berghausen, aufgepasst!

Veröffentlicht am 12.08.2021 in Kommunalpolitik

Die Pläne für die B293-Umfahrung liegen endlich vor. Die Offenlage hat begonnen, das heißt jeder betroffene Bürger kann jetzt seine Einwendungen vorbringen.

Wir haben die Pläne bereits entzippt und stellen sie Ihnen gerne zur Verfügung. Nach wie vor fehlt der SPD die Einhausung auf der Umfahrung parallel zur Hans-Thoma-Str.

Gerne haben wir uns dem Vorschlag und den Fragen der CDU an die Verwaltung angeschlossen, eine eigene Gemeinderatssitzung nur mit diesem Thema durchzuführen.

Anbei die Links zu den Plänen:

http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%201%20Lageplan%20km%200+000%20-%200+100.pdf
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%202%20Lageplan%20km%200+100%20-%200+660.pdf
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%203%20Lageplan%20km%200+660%20-%201+200.pdf
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%204%20Lageplan%20km%201+200%20-%201+734.pdf
 

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info