Endlich Tempo 30 auch auf den Durchfahrtsstraßen in Söllingen und Kleinsteinbach - leider nur in Teilen

Veröffentlicht am 13.12.2015 in Ortsverein

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge reagierten die Gemeinderäte der SPD Pfinztal auf die Nachricht über die baldige Einrichtung einer Tempo 30-Beschränkung auf der B 10 in Söllingen und Kleinsteinbach sowie der Kleinsteinbacher Bockstalstr.  Aufgrund der festgestellten hohen Lärmbelastungen für die Anwohner hatte der Gemeinderat mit den Stimmen der SPD-Fraktion ganztätige 30 km/h-Beschränkungen auch auf allen Pfinztsler Durchgangsstraßen beantragt. Das Landratsamt sieht diese Notwendigkeit jetzt zwar auch, allerdings nur in Teilen, so dass in Söllingen Tempo 30 ganztags lediglich von Hauptstr. Nr. 2 bis Nr. 116, in Kleinsteinbach vom Kreisel bis zur Pforzheimer Str. Nr. 46 gelten soll. Für die Abschnitte Hauptstr. Nr. 116 bis Nr. 154 (Söllingen) und Bockstalstr. Nr. 59a bis zum Kreisel (Kleinsteinbach) ist Tempo 30 nur in den Nachtstunden vorgesehen.

Der hintere Teil der Bockstalstr. ist von der Geschwindigkeitsbeschränkung gänzlich ausgenommen. Für die Gemeinderäte der SPD ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Zum einen sind auch die Anwohner der hinteren Bockstalstr. durch schnellfahrende Autos und LKWs in ihrer Nachtruhe gestört, zum anderen tragen ständig wechselnde  Geschwindigkeitsschränkungen auf solch kurzen Strecken sicherlich nicht zur Klarheit und Sicherheit der  Fahrzeugführer bei. " Wir sehen die Entscheidung des Landratsamts als einen ersten Schritt die Anwohner der Durchgangsstraßen in Pfinztal zu entlasten. Weitere Schritte bis hin zur kompletten Tempo 30-Beschränkung müssen jedoch folgen", war sich die Fraktion bei ihrer letzten Sitzung in Kleinsteinbach einig.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info