Aisha Fahir erneut Sprecherin der Jusos Karlsruhe-Land

Veröffentlicht am 03.06.2018 in Jusos in Aktion

Die Jusos Karlsruhe-Land gaben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 19. Mai in Ettlingen mit dem Slogan „Mach Neu“ den Startschuss für ihre kommunalen Kampagnen. Unter anderem wollen sie die Erneuerung der Sozialdemokratie vor Ort gestalten und in einem großen Jugendbeteiligungsprozess ein buntes Programm für den „solidarischen Wandel“ entwickeln. „Mit über 100 motivierten Juso-Neumitgliedern, zwei neu-gegründeten Juso AGen (Hardt und Rheinstetten) und der positiven Kampagnenerfahrung werden wir gemeinsam an der Seite der vielen Neumitglieder die SPD verändern und damit erneuern. Außerdem starten wir einen großen Beteiligungsprozess für junge Menschen vor Ort, denn wir wollen einen solidarischen Wandel, von dem auch die junge Generation profitieren soll“, so die beiden Sprecher*innen Fahir und Eidner auf der Versammlung. Unter anderem wollen sich die Jusos für mehr bezahlbaren Wohnraum, mehr Investitionen in den Kommunen und ein gerechtes Europa einsetzen. Zum solidarischen Wandel haben die Jusos bereits einen Antrag für einen Neustart in der Pflege erarbeitet, den sie auf der Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Baden-Württemberg am 23. Juni vorstellen. Sie fordern unter anderem die Begrenzung der Wochenarbeitszeit auf 33,5 Stunden, die Einführung einer Pflegekammer und einen echten Pflege-TÜV. Für diese Forderungen bekommen die Jungsozialist*innen auch prominente Unterstützung vom Pflege-Auszubildenden, Alexander Jorde, der Kanzlerin Merkel in der Wahlarena für ihre fatale Pflegepolitik kritisierte. Bei den Vorstandswahlen wurde unter anderem die aus Pfinztal stammende Sprecherin Aisha Fahir der Jusos Karlsruhe-Land wiedergewöhlt.

 

Untertitel: vorne links: Aisha Fahir

Bild: Jusos

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info