75 Jahre seit dem 8. Mai 1945

Veröffentlicht am 14.05.2020 in Ortsverein
Am 8.Mai 1945 gab Deutschland die bedingungslose Kapitulation bekannt. Vor 75 Jahren war endgültig Schluss mit der Schreckensherrschaft der Nazis und dem 2.Weltkrieg – zumindest auf deutschem Boden.
 
Der Weltkrieg ging unterdessen zunächst weiter und mündete unter anderem in Hiroshima und Nagasaki.

 

Beide Themen könnten aktueller nicht sein. Zum einen versuchen sich wieder rechtsradikale Kräfte aufzuschwingen und erneut alles zu zerstören, was wir uns aufgebaut haben. Auch wenn sie derzeit in Umfragen wieder bei 9% angekommen sind, müssen wir täglich dem Aufruf Steinmeiers folgen und weiter um die Demokratie kämpfen. Mit Hass, Hetze und Rassismus oder Ausländerhass (je nach Blickwinkel). Zum anderen hat unsere SPD gerade eine schwierige Diskussion wieder mal angestoßen über den Verbleib amerikanischer Atomwaffen auf unserem deutschen Boden.
 
Lasst euch aber nicht von den Scheinargumenten der Hetzer vereinnahmen. Wenn ein Gauland sagt, der 8.Mai sei ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von großen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeiten möchte ich euch folgendes zurufen:
•    Die Gestaltungsmöglichkeiten Hitlers inklusive Massenvernichtung von Menschen, Religions- und Volksgruppen sind nichts, dem wir Deutschen hinterhertrauernwerden. Niemals wieder...
•    Wir Deutschen haben TROTZ des 8. Mai 1945 in der Folge unsere Position in der Welt gefunden. Wir haben Jahrzehnte die Welt und unser Deutschland gestaltet. Hin zu einem richtig geilen Land, auf das ein Amerika mit seinem Trump und den ausufernden Corona-Zahlen und Arbeitslosenzahlen neidisch dreinblickt.

 

Gerade hinsichtlich Corona habe ich heute einen Artikel gelesen, dass unsere deutschen Forscher bei den Corona-Forschungen weltweit in Qualität führend sind.

 

Schließen möchte ich diesen Gruß mit den Worten aus dem Heidelsberger Programm von 1925:

 

Sie tritt ein für die aus wirtschaftlichen Ursachen zwingend gewordene Schaffung der europäischen Wirtschaftseinheit, für die Bildung der Vereinigten Staaten von Europa, um damit zur Interessensolidarität der Völker aller Kontinente zu gelangen.

 

Unsere SPD, die erste Europa-Partei, das Original. Lasst uns täglich etwas stolz sein und uns aus diesem Erbe etwas machen…

 

Übrigens: Wir sind auch in Corona-Zeiten aktiv. Am Wochenende bilanzieren wir einmal unsere ersten Videokonferenz-Gehversuche. Gerne könnt ihr euch beteiligen und jeder Bürger ist eingeladen, mit uns zu diskutieren.

 

Martin Eisengardt
Stellvertretender Vorsitzender OV Pfinztal
 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info