Weihnachtsgruß

Veröffentlicht am 17.12.2023 in Partei

Am Ende des Jahres, in dem der unvergessliche Loriot seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, denkt man unweigerlich an seinen köstlichen Sketsch „Weihnachten bei Hoppenstedts“. 

Mitunter fragt man sich allerdings, ob wir in einer Welt voller Krieg, Zerstörung und immer neuer Schreckensmeldungen noch unbefangen lachen dürfen. Die Antwort lautet: Wir dürfen nicht nur, wir sollten es unbedingt tun! 

Den zerstörerischen Tendenzen in unserer Welt muss eine positive konstruktive Kraft entgegengesetzt werden. Fröhlichkeit und Lachen gehören dazu. Denn daraus schöpfen wir die Energie, da zuzupacken, wo es notwendig ist und da positive Akzente zu setzen, wo ansonsten die Wut regiert. Eine friedlichere Art des Widerstands als Humor und Fröhlichkeit gibt es nicht. 

Deshalb wünschen wir Ihnen, dass Sie zusammen mit Ihren Liebsten im wahrsten Sinne des Wortes fröhliche Weihnachten erleben und mit Zuversicht ins neue Jahr starten. 

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info