Gut gerüstet und mit positiver Grundstimmung

Veröffentlicht am 13.07.2017 in Ortsverein

kann der SPD Ortsverein Pfinztal der Bundestagswahl im September entgegen sehen. Die Weichen dafür hat er in seiner Jahreshauptversammlung gestellt, die auch ganz im Zeichen von Wahlen stand. Zu wählen waren sowohl die Vorstandsmitglieder als auch die Kreisdelegierten. In seinem Bericht ging der Vorsitzende Harald Gfrörer nochmals auf die Veranstaltungen der SPD Pfinztal im vergangenen Jahr ein. Höhepunkte waren hierbei die Veranstaltung mit Luisa Boss, Generalsekretärin der Landes-SPD, die Winterfeier mit der Landesvorsitzenden Leni Breymeyer und der Diskussionsabend mit der  Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyne Gebhardt. Eine sehr aktive Juso-AG und der monatliche Stammtisch Politik, der in der Parteienlandschaft ein Alleinstellungsmerkmal hat, zeugen vom großen Engagement innerhalb der SPD Pfinztal. Bei der Vorstandswahl wurde das bewährte Trio mit Harald Gfrörer als Vorsitzender sowie Angelika Konstandin und Senol Kabasakal als Stellvertreter in ihrem Amt bestätigt, ebenso wie Gerda Gfrörer (Kassiererin), Günter Lemberg (Schriftführer), Angelika Konstandin (Pressereferentin) und Sina Kramczynski (Webmasterin). Zu Kassenprüfern wurden Heinz E. Roser und Hans Schöllhorn bestellt. Beisitzer sind Elisabeth Ehrler, Volker Hans Vortisch, Sonja Holtaka, Ellen Weisbecker, Uschi Zobel, Aisha Fahir und Niyazi Basaran. Daneben gehören dem Vorstand Kraft Amtes an: die Vorsitzenden der SPD Berghausen, der SPD Söllingen, der SPD Wöschbach und der SPD Kleinsteinbach (Volker Hans Vortisch, Uschi Zobel, Dagmar Elsenbusch und Angelika Konstandin), die Sprecherin der Juso-AG (Aisha Fahir), der Sprecher der AG 60+ (Wolfgang Becker) und die Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion (Dagmar Elsenbusch).

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info