100 Jahre SPD Wöschbach

Veröffentlicht am 06.02.2011 in Ortsverein

Dagmar Elsenbusch dankt dem früheren Gemeinderat Hermann Konrad mit einer roten Rose

Eingebettet in die traditionelle Winterfeier der Pfinztaler SPD feierte die SPD Wöschbach ihren 100. Geburtstag. Der Vorsitzende, Dr. Norbert Foitzik konnte anlässlich dieses runden Geburtstages nicht nur zahlreiche Gratulanten aus der Politik sondern auch aus dem Wöschbacher Vereinsleben begrüßen. Für die richtige Stimmung sorgte das Oldieorchester des Akkordeonrings Wöschbach, das die Feier dankenswerterweise musikalisch umrahmte.

zur Festschrift

In seiner Gratulationsrede sprach Bürgermeister Heinz E. Roser das derzeit viel diskutierte Thema „Politikverdrossenheit“ an und machte dafür die viel zu lange Dauer von Entscheidungen verantwortlich, die dem Bürger nur schwer zu vermitteln seien. Michael Eberhard vom TTC Wöschbach überbrachte die Glückwünsche der örtlichen Vereine.
Der amtierende Landtagsabgeordnete und Kandidat der SPD für die kommende Landtagswahl, Dr. Frank Mentrup begeisterte mit seiner Festrede, in der er die Bedeutung des alten sozialdemokratischen Grundsatzes Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der heutigen Zeit beleuchtete.
In ihrem Rückblick entführten Dr. Norbert Foitzik und Dagmar Elsenbusch die Zuhörer auf eine sehr interessante Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte der SPD Wöschbach, die im Jahr 1910 mit der Gründung des „Sozialdemokratischen Wahlvereins“ ihren Anfang nahm und viele Höhen und Tiefen bescherte. Tiefen während des 1. Weltkrieges und in der Zeit des Dritten Reiches, aber auch Höhen, als die SPD hervorragende Ergebnisse bei vielen Kommunalwahlen verbuchen konnte oder als im Jahr 1954 Richard Ripp als Bürgermeister ins Rathaus einziehen konnte oder die SPD mit Willi Oeder den Ortsvorsteher stellte. Foitzik und Elsenbusch würdigten die Leistungen der früheren und heutigen Wöschbacher SPD-Mandatsträger. Sie freuten sich ganz besonders, dass der langjährige Gemeinderat Hermann Konrad unter den Jubiläumsgästen war und dankten ihm stellvertretend für alle, die sich für die SPD Wöschbach einsetzten.
Dass dieses Engagement weitergeführt wird, war auch das Anliegen der Vorsitzenden der SPD Pfinztal, Angelika Konstandin, die der SPD Wöschbach für die nächsten 100 Jahre viele aktive Menschen wünschte.

 
 

Ihre Vertreter im Gemeinderat

Jetzt online spenden

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info