Finden Sie hier.
|
68 Jahre, verheiratet, Kinder und Enkelkinder, Diplom-Übersetzerin, Amtierende Gemeinde- und Kreisrätin, Vorsitzende der SPD-Fraktion, Mitglied im Ältestenrat der Gemeinde Pfinztal, Bürgermeister-Stellvertreterin, aktives Mitglied in der Flüchtlingshilfe Pfinztal, im Bouleclub „Nebenbouler e.V.“ und passives Mitglied in zahlreichen Vereinen |
|
64 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und 7 Enkelkinder, Erster Kriminalhauptkommissar im Ruhestand Amtierender Gemeinde- und Ortschaftsrat, Stellvertretender Ortsvorsteher in Kleinsteinbach, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Arbeitergesangverein „Eintracht“ und bei den Naturfreunden Kleinsteinbach |
|
51 Jahre, verheiratet, ein Kind, Verwaltungsfachangestellter im Zentrum für Kunst- und Medien Karlsruhe (ZKM) Amtierender Ortsvorsteher von Söllingen, Gemeinderat, Mitglied im Vorstand der AWO, Posaunenchor, Musikverein, Spvgg Söllingen, Naturfreunde, Obst- und Gartenbauverein Söllingen, Fördermitglied BUND |
|
59 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Verwaltungsleiterin des Amtsgerichts Pforzheim Amtierende Gemeinde- und Ortschaftsrätin, Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss der Gemeinde sowie im Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnbau GmbH, Stellvertretende Vorsitzende der SPD Pfinztal , Mitglied im ATSV-Abt. Tischtennis, Musikverein Kleinsteinbach, AWO |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info