
Die Fraktionsvorsitzende, Dagmar Elsenbusch, berichtete auf der letzten Verwaltungssitzung über den Workshop der Studenten des Instituts für Architektur und Stadtplanung in Pfinztal. Bereits seit langem fordern SPD, Grüne und ULIP im Gemeinderat eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Thema „Innerörtliche Entwicklung“. Sozusagen als Einstieg in dieses Thema hatte die Verwaltung nun Kontakt mit der Uni Karlsruhe hergestellt, mit dem Ergebnis, dass in der letzten Woche zahlreiche Studenten in die vier Ortschaften ausschwärmten. Dabei wurden sie von Ortsteilpaten unterstützt, zu denen seitens der SPD Frau Elsenbusch und Frau Ehrler zählten. Gemeinsam mit den Dozenten wurden anschließend Ideen gesammelt und aufbereitet. Das Ergebnis wurde am letzten Freitag allen Interessierten im Selmnitzsaal vorgestellt.
Dabei kristallisierte sich heraus, dass die Studenten völlig richtig ihren Fokus auf eine Aufwertung der innerörtlichen Zentren gelegt haben, ebenso wie auf die Gestaltung der Pfinz als verbindendes Glied zumindest dreier Orte. Aus der Vielzahl von interessanten und wünschenswerten Ideen und Anregungen gilt es nun das Machbare herauszufiltern und den Prozess fortzuführen. Leider waren nur wenige Bürger bei der Präsentation der Studenten anwesend. Dabei wäre Bürgerbeteiligung gerade beim Thema Innerörtliche Entwicklung wichtig. Jedenfalls wird sich die SPD-Fraktion weiter dieses Zukunftsthemas annehmen und sich dafür einsetzen, dass es nicht nur bei klugen Ideen bleibt, sondern diese auch umgesetzt werden.
30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
Ein Service von websozis.info