Mängelliste Grundschule – ein Fass ohne Boden

Gemeinderat Reiner Kunzmann nutzte die sitzungsfreie Ferienzeit, um gemeinsam mit interessierten SPD-Gemeinderäten, -Mitgliedern und –Kandidaten vor Ort die Situation der Grundschule Kleinsteinbach zu erörtern. Insbesondere die lange Mängelliste stieß auf Unverständnis, da die Mängel zum Teil schon seit vielen Jahren bekannt sind.
Um nur die wichtigsten zu nennen: alte undichte Fenster, abbröckelnde Betonstufen, fehlende Schalldämmung, fehlender Sonnenschutz, Gemeinschaftsdusche für Jungen und Mädchen, Ausdünstungen des Bodens im Werkraum, die zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Statt der versprochenen Abhilfe wurde über den beanstandeten Boden einfach ein neuer Boden verlegt, so dass das Problem zwar abgeschwächt aber keinesfalls beseitigt ist. Hierzu wird die SPD in der nächsten Sitzung des Bauausschusses eine Schadstoffmessung beantragen. Positiv fiel auf, dass endlich der Schulhof durch ein Klettergerüst aufgewertet wird. Mit großer Genugtuung wurde außerdem zur Kenntnis genommen, dass endlich auch in Kleinsteinbach eine verlängerte Kernzeitgruppe eingerichtet wird und damit die Möglichkeit zum Mittagessen an der Schule gegeben ist. Ob genügend Anmeldungen auch für die komplette Nachmittagsbetreuung vorliegen, wird sich in der nächsten Finanzausschusssitzung herausstellen. Die SPD würde auf jeden Fall die Einrichtung einer Hortgruppe begrüßen, auch wenn diese mit nur wenig Kindern startet, denn die Beispiele aus den anderen Ortsteilen zeigen, dass sich die Hortgruppen sehr schnell füllen, wenn das Angebot steht. Die SPD-Gemeinderäte waren sich im Anschluss an die Besichtigung einig, dass sowohl für die Renovierung der dringendsten Arbeiten aber auch für die Hortbetreuung im nächsten Haushalt Mittel beantragt werden müssen.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

Ein Service von websozis.info