Altenbetreutes Wohnen in Kleinsteinbach?

Die Einweihung der Betreuungsgruppe der AWO im altenbetreuten Wohnen in Haus Sonneneck in Wöschbach war für die SPD-Fraktion eine gute Gelegenheit, um sich selbst ein Bild über die neuen Räumlichkeiten zu machen. „Hier können sich die alten Menschen wohl fühlen“, so der einhellige Tenor nach der Besichtigung der freundlichen und gemütlich eingerichteten Räume.
Im Anschluss daran nutzten die SPD-Gemeinderäte die Gelegenheit, um sich bei der verantwortlichen stellvertretenden Geschäftsführerin der AWO, Frau Nosal, ausführlich über die Betreuungsangebote der AWO in Pfinztal zu informieren. Dabei stellten insbesondere die Kleinsteinbacher, Gemeinderat Reiner Kunzmann, und die SPD-Vorsitzende Angelika Konstandin fest, dass Kleinsteinbach als einziger Ortsteil bisher kein betreutes Wohnen aufweist, obwohl auch hier mittlerweile viele ältere Menschen wohnen, denen oft im Alter das Haus zu groß wird oder die sich in einem betreuten Umfeld besser und sicherer aufgehoben fühlen. Zuerst einmal muss aber ein geeigneter Standort gefunden werden, der zentral und in Stadtbahnnähe liegen sollte. Auch muss sich ein geeigneter Investor finden, der das bauliche Risiko trägt. Aber allen Problemen zum Trotz möchte die SPD-Fraktion dieses Manko zügig angehen. Denn schließlich hat sie sich selbst das Ziel gesetzt, dass kein Mitbürger altersbedingt seinen Heimatort verlassen muss.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

13.12.2023, 19:15 Uhr Einladung zur Vorstandssitzung
Der Vorsitzende Bernhard Paulus lädt alle Mitglieder ein zur letzten Vorstandssitzung im Jahr 2023 …

Alle Termine

Ihre Vertreter im Gemeinderat

Jetzt online spenden

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info