Altenbetreutes Wohnen in Kleinsteinbach?

Die Einweihung der Betreuungsgruppe der AWO im altenbetreuten Wohnen in Haus Sonneneck in Wöschbach war für die SPD-Fraktion eine gute Gelegenheit, um sich selbst ein Bild über die neuen Räumlichkeiten zu machen. „Hier können sich die alten Menschen wohl fühlen“, so der einhellige Tenor nach der Besichtigung der freundlichen und gemütlich eingerichteten Räume.
Im Anschluss daran nutzten die SPD-Gemeinderäte die Gelegenheit, um sich bei der verantwortlichen stellvertretenden Geschäftsführerin der AWO, Frau Nosal, ausführlich über die Betreuungsangebote der AWO in Pfinztal zu informieren. Dabei stellten insbesondere die Kleinsteinbacher, Gemeinderat Reiner Kunzmann, und die SPD-Vorsitzende Angelika Konstandin fest, dass Kleinsteinbach als einziger Ortsteil bisher kein betreutes Wohnen aufweist, obwohl auch hier mittlerweile viele ältere Menschen wohnen, denen oft im Alter das Haus zu groß wird oder die sich in einem betreuten Umfeld besser und sicherer aufgehoben fühlen. Zuerst einmal muss aber ein geeigneter Standort gefunden werden, der zentral und in Stadtbahnnähe liegen sollte. Auch muss sich ein geeigneter Investor finden, der das bauliche Risiko trägt. Aber allen Problemen zum Trotz möchte die SPD-Fraktion dieses Manko zügig angehen. Denn schließlich hat sie sich selbst das Ziel gesetzt, dass kein Mitbürger altersbedingt seinen Heimatort verlassen muss.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info