Die Diskussion um den Kreispflegeplan im Kreistag war für die SPD-Fraktion Anlass, mit ihrer Vertreterin im Kreistag, Dagmar Elsenbusch, die Pfinztaler Betreuungsangebote auf den Prüfstand zu stellen, zumal bis 2015 die Zahl der Hochaltrigen (ab 85) von jetzt 870 auf ca. 1165 steigen wird. Angesichts dieser großen Zahl wird schnell deutlich, dass unser jetziges Angebot im Jahr 2015 nicht ausreichen wird.
140 Pflegeplätze in Haus Edelberg, 64 Plätze im Betreuten Wohnen in Söllingen (Bühlblick), Wöschbach (Sonneneck) und Berghausen (Akazienwäldchen) sind da einfach zu wenig. Deshalb unterstützt die SPD-Fraktion auch nachhaltig den Bau eines weiteren Gebäudetrakts neben Haus Bühlblick mit weiteren 16 Wohnungen, aber auch den dortigen Ausbau der Tagespflege, denn 13 Plätze für ganz Pfinztal sind bei Weitem nicht ausreichend. Da wäre es schön, wenn auch in den anderen Ortsteilen nach und nach entsprechende Angebote vorgehalten würden. Die Betreuungsgruppe in Wöschbach ist da ein vielversprechender Ansatz. Was des Weiteren fehlt, sind kurzfristige Pflegeplätze, sei es, weil die pflegenden Angehörigen sich kurz erholen möchten, sei es weil ein älterer Mensch aus dem Krankenhaus entlassen wird und nicht gleich in die eigenen vier Wände zurückkann. Auch hier geht Haus Bühlblick neue Wege und plant entsprechende Pflegeplätze. Dies geht jedoch nur mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Gemeinde. „Da machen wir gerne mit“, so der Tenor der SPD-Fraktion. Denn schließlich ist es ja unser erklärtes Ziel, dass unsere Bürger auch im Alter in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.“
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info