Altenbetreutes Wohnen in Kleinsteinbach?

Die Einweihung der Betreuungsgruppe der AWO im altenbetreuten Wohnen in Haus Sonneneck in Wöschbach war für die SPD-Fraktion eine gute Gelegenheit, um sich selbst ein Bild über die neuen Räumlichkeiten zu machen. „Hier können sich die alten Menschen wohl fühlen“, so der einhellige Tenor nach der Besichtigung der freundlichen und gemütlich eingerichteten Räume.
Im Anschluss daran nutzten die SPD-Gemeinderäte die Gelegenheit, um sich bei der verantwortlichen stellvertretenden Geschäftsführerin der AWO, Frau Nosal, ausführlich über die Betreuungsangebote der AWO in Pfinztal zu informieren. Dabei stellten insbesondere die Kleinsteinbacher, Gemeinderat Reiner Kunzmann, und die SPD-Vorsitzende Angelika Konstandin fest, dass Kleinsteinbach als einziger Ortsteil bisher kein betreutes Wohnen aufweist, obwohl auch hier mittlerweile viele ältere Menschen wohnen, denen oft im Alter das Haus zu groß wird oder die sich in einem betreuten Umfeld besser und sicherer aufgehoben fühlen. Zuerst einmal muss aber ein geeigneter Standort gefunden werden, der zentral und in Stadtbahnnähe liegen sollte. Auch muss sich ein geeigneter Investor finden, der das bauliche Risiko trägt. Aber allen Problemen zum Trotz möchte die SPD-Fraktion dieses Manko zügig angehen. Denn schließlich hat sie sich selbst das Ziel gesetzt, dass kein Mitbürger altersbedingt seinen Heimatort verlassen muss.

 

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

Ein Service von websozis.info