Gemeinderat

Unser Programm

Finden Sie hier.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Dagmar Elsenbusch (Wöschbach)

68 Jahre, verheiratet, Kinder und Enkelkinder, Diplom-Übersetzerin,

Amtierende Gemeinde- und Kreisrätin, Vorsitzende der SPD-Fraktion, Mitglied im Ältestenrat der Gemeinde Pfinztal, Bürgermeister-Stellvertreterin, aktives Mitglied in der Flüchtlingshilfe Pfinztal, im Bouleclub „Nebenbouler e.V.“ und passives Mitglied in zahlreichen Vereinen

Volker Hans Vortisch (Berghausen)

58 Jahre, verwitwet, 3 erwachsene Kinder, Pflegefachwirt, Mitarbeitervertretungsvorsitzender

Ortschaftsrat, Kirchengemeinderat, Ortsbeauftragter Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, stv. Vorsitzender Heimatverein, Vorstandsmitglied Ökumenische Diakonie-station, Vorstandsmitglied SPD Pfinztal,  Redaktionsmitglied Pfinztaler Heimatblätter, Mitglied bei ver.di

Angelika Konstandin (Kleinsteinbach)

59 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Verwaltungsleiterin des Amtsgerichts Pforzheim

Amtierende Gemeinde- und Ortschaftsrätin, Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss der Gemeinde sowie im Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnbau GmbH, Stellvertretende Vorsitzende der SPD Pfinztal , Mitglied im ATSV-Abt. Tischtennis, Musikverein Kleinsteinbach, AWO

   
Tilo Reeb (Söllingen)

51 Jahre, verheiratet, ein Kind, Verwaltungsfachangestellter im Zentrum für Kunst- und Medien Karlsruhe (ZKM)

Amtierender Ortsvorsteher von Söllingen, Gemeinderat, Mitglied im Vorstand der AWO, Posaunenchor, Musikverein, Spvgg Söllingen, Naturfreunde, Obst- und Gartenbauverein Söllingen, Fördermitglied BUND

Aisha Fahir (Wöschbach)

21 Jahre alt, Studentin der politischen Wissenschaft und Philosophie an der Universität Heidelberg

Sprecherin Jusos Karlsruhe-Land, Vorsitzende SPD-Frauen in Karlsruhe-Land, Mitglied im SPD Kreisvorstand, Vorsitzende Jusos Pfinztal, Mitglied im Vorstand der SPD Pfinztal
Dr. Ulrich Rosswag (Söllingen)

65 Jahre, verheiratet, 1 Kind und 2 Enkelkinder; Abteilungsleiter im Regierungspräsidium Karlsruhe, Promotion im Fachgebiet Agrartechnik

Vorsitzender Freundeskreis ökumenischer Hospizdienst,
1999 bis 2004 Mitglied des Gemeinderates Pfinztal,
1994 bis 2004 Kreisjägermeister, Jägervereinigung Karlsruhe,
1988 bis 2008 Vorsitzender Obst-, Wein- und Gartenbauverein Söllingen
Reiner Kunzmann (Kleinsteinbach)

64 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und 7 Enkelkinder, Erster Kriminalhauptkommissar im Ruhestand

Amtierender Gemeinde- und Ortschaftsrat, Stellvertretender Ortsvorsteher in Kleinsteinbach, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Arbeitergesangverein „Eintracht“ und bei den Naturfreunden Kleinsteinbach

Thomas Vogt (Wöschbach)

58 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Polier im Hochbau

Seit 10 Jahren Ortschaftsrat in Wöschbach, seit 5 Jahren Gemeinderat in Pfinztal, seit über 40 Jahren aktiv in der Einsatzabteilung der Feuerwehr Pfinztal

Katja Pedack (Wöschbach)

48 Jahre, geschieden, 1 Kind, Dipl.-Verwaltungswirtin bei der Agentur für Arbeit, stellvertretendes Mitglied im Personalrat,

Vorstandsmitglied im Gesangverein Wöschbach, Mitglied im Förderverein der Grundschule Wöschbach, im Hundesportverein und beim DRK.

Miriam Hüttner (Kleinsteinbach)

42 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, Designerin

1.Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Kleinsteinbach, langjährige Elternvertreterin, Mitglied des Arbeitergesangvereins Eintracht Kleinsteinbach, ATSV Kleinsteinbach, Musikvereins Kleinsteinbach

Jörg Schelhorn (Berghausen)

55 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, Studium der Wirtschaftspädagogik, Berufsschullehrer

Ehrenamtliches Engagement in der neuapostolischen Kirchengemeinde Berghausen, Mitglied im Zen-Dojo Karlsruhe e.V., passives Mitglied in weiteren Vereinen
Julia Mall (Söllingen)

27 Jahre, Angehende Lehrerin

Mitglied im Hundesportverein
Andreas Rothweiler (Berghausen)

62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und 2 Enkelkinder, Programmierer

Niyazi Basaran (Berghausen)

26 Jahre, IT-Systemkaufmann, Account Manager Telekom

Vorsitzender des Landesfachbereichsjugendfachkreis 09 TK/IT beiver.di, Mitglied im Bundesfachbereich 09 TK/IT bei ver.di, Schriftführer im Vorstand der Kreisschiedsrichter­vereinigung Karlsruhe, Schiedsrichter beim Badischen Fußballverband

Elisabeth Ehrler (Berghausen)

67 Jahre, verheiratet, Kinder und Enkel, Drogistin, selbstständige Kosmetikerin

Langjährige Ortschaftsrätin in Berghausen, Mitglied im TSV Berghausen

Karl-Heinz Pieper (Berghausen)

65 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 43 Dienstjahre im Bundesgerichtshof, Erster Justizhauptwachmeister im Ruhestand

Mehr als 30 Jahre im Ehrenamt, zuletzt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied im TSV Berghausen, Beauftragter für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen, Autor dreier Bücher

Ursula Georg (Berghausen)

61 Jahre, geschieden, 2 Kinder, 2 Enkelkinder, Beamtin im Ruhestand

Mitglied des Partnerschaftskomitees der Gemeinde Pfinztal. Aktives Mitglied bei den Naturfreunden Berghausen, seit 10 Jahren Mitglied des Landesvorstands der Naturfreunde Baden e.V.
Dr. Fabian Harms (Söllingen)

34 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Promotion im Fachgebiet Physik am KIT und dem Trinity College Dublin

Referent für Business Intelligence bei der SV SparkassenVersicherung, Mitglied in der VSG Kleinsteinbach

Dirk Becker (Söllingen)

47 Jahre, ledig, Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall in Bruchsal

Vorsitzender des DGB-Ortsverbands Pfinztal, Mitglied bei den Naturfreunden, Mitglied des Fördervereins der Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte in Stuttgart

Simon Brombacher (Berghausen)

31 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Polizeikommissar beim Polizeirevier Ettlingen

Studium im gehobenen Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg, Freiberuflicher Bildbearbeiter, Mitarbeit in der Christlichen Gemeinde Karlsruhe

Martin Eisengardt (Wöschbach)

38 Jahre, Fachinformatiker, Software-Architekt, Security-Spezialist

Multiplikator der HPI Schul-Cloud, Mitglied des bundesweiten Arbeitskreises Inkassowatch

Senol Kabasakal (Berghausen)

48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Industriemechaniker, freigestellter, Betriebsratsvorsitzender

Ehrenamtlicher Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Karlsruhe, Mitglied des Ortsvorstands IG Metall Karlsruhe, Mitglied der Tarifkommission IG Metall Baden-Württemberg

Jetzt Mitglied werden

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info